

PROGRAMM FRÜHLING 2022
07. Januar 2022
Das Neue Evangelium
Freitag, 20.15 Uhr
Aula Ennetgraben, Affoltern am Albis

Politisches Passionsspiel von Milo Rau
mit Yvan Sagnet, Marcello Fonte, Enrique Irazoqui, Maia Morgenstern
CH 2020, 107 min, I/d
Was würde Jesus im 21. Jahrhundert predigen? Wer wären seine Apostel? Der Schweizer Regisseur Milo Rau kehrt in der süditalienischen Stadt Matera zu den Ursprüngen des Evangeliums zurück und inszeniert es als Passionsspiel einer Gesellschaft, die geprägt ist von Unrecht und Ungleichheit.
Ein Manifest der Solidarität der Ärmsten, ein filmischer Aufstand für eine gerechtere, menschlichere Welt.
Schweizer Filmpreis 2021: bester Dokumentarfilm
21. Januar 2022
Schwesterlein
Freitag, 20.15 Uhr
Aula Ennetgraben, Affoltern am Albis

Spielfilm von Stéphanie Chuat und Véronique Reymond
mit Nina Hoss, Lars Eidinger, Marthe Keller, Jens Albinus, Thomas Ostermeier
CH 2020, 99 min, D
Lisa, einst brillante Theaterautorin in Berlin, lebt nun mit ihrer Familie in der Schweiz. Ihr Bruder Sven, ein berühmter Schauspieler, erkrankt an einer aggressiven Form der Leukämie. Lisa will diesen Schicksalsschlag nicht hinnehmen und versucht alles, um das Leben ihres Zwillingsbruders zu retten; sogar die eigene Ehe setzt sie aufs Spiel.
Schweizer Filmpreis 2021 für Film, Drehbuch, Kamera, Schnitt und Nebenrolle
11. Februar 2022
Volevo Nascondermi
Freitag, 20.15 Uhr
Aula Ennetgraben, Affoltern am Albis

Biopic von Giorgio Diritti
mit Elio Germano, Oliver Ewy, Leonardo Carrozzo, Pietro Traldi, Orietta Notari
IT 2020, 120 min, I/d
Antonio Ligabue (1899-1965) wird als uneheliches Kind einer Italienerin in Zürich geboren und wächst bei einer Pflegefamilie auf. Nachdem er früh Verhaltensauffälligkeiten entwickelt, wird er 1919 nach Italien abgeschoben. Der Bildhauer Mazzacurati bemerkt seine künstlerische Begabung. Anfang der 1960er-Jahre wird Ligabue auch von der Kunstwelt entdeckt. Seine Sehnsucht nach Liebe aber bleibt unerfüllt.
Berlinale 2021, Silberner Bär für Elio Germanos Darstellung
11. März 2022
Spagat
Freitag, 20.15 Uhr
Aula Ennetgraben, Affoltern am Albis

Drama von Christian Johannes Koch
mit Rachel Braunschweig, Alexey Serebryakov, Masha Demiri, Michael Neuenschwander, Nellie Hächler
CH 2020, 110 min, Ov/d
In den Fallstricken einer Liebe.
Marina ist Lehrerin, verheiratet und hat eine Tochter. Sie unterhält eine heimliche Liebschaft mit Artem, der illegal in der Schweiz lebt. Seine Tochter ist Marinas Schülerin. Eine Weile funktioniert alles reibungslos, doch ein kleiner Diebstahl löst eine Reihe verhängnisvoller Ereignisse aus. Heimlichkeit verwandelt sich in eine öffentliche Affäre.
Nomination für beste Hauptdarstellerin und beste Nebendarstellerin Schweizer Filmpreis 2021
In Anwesenheit von Regisseur Christian Johannes Koch
24. März 2022
Die Adern der Welt
Donnerstag, 20.15 Uhr
Aula Ennetgraben, Affoltern am Albis

Familienfilm, Drama von Byambasuren Davaa
mit Bat-Ireedui Batmunkh, Enerel Tumen, Yalalt Namsrai und v.a.
DE/MN 2020, 96 min, OV/d
Der zwölfjährige Amra lebt mit seiner Familie in der mongolischen Steppe. Der Vater engagiert sich im Kampf gegen internationale Bergbauunternehmen. Amra dagegen träumt davon, bei "Mongolia's Got Talent" als Sänger entdeckt zu werden. Ein tragischer Unfall ändert alles. Plötzlich muss Amra den Kampf seines Vaters fortsetzen. Er tut dies mit der Klugheit und der unbekümmerten Gewitztheit eines 12-jährigen Jungen ...
Oscar Nominierung 2021, bester Internationaler Film
25. März 2022
Master Cheng
Freitag, 20.15 Uhr
Aula Ennetgraben, Affoltern am Albis

Komödie von Mika Kaurismäki
mit Anna-Maija Tuokko, Chu Pak Hong, Kari Väänänen
FIN/CHN 2019, 114 min, Finnisch/d
Auf der Suche nach einem alten Bekannten landet der chinesische Koch Cheng in einem abgelegenen Dorf in Lappland. Die Restaurantbesitzerin Sirkki bietet ihm eine Unterkunft an. Im Gegenzug hilft Cheng ihr in der Küche. Bald schon hat Cheng die Dorfbewohner nicht nur von so manchen Erkrankungen geheilt, sondern auch von seinem Essen überzeugt. Mit bisweilen erdigem Humor hat Mika Kaurismäki eine hoffnungsvolle Komödie geschaffen.
07. April 2022
The Father
Donnerstag, 20.15 Uhr
Aula Ennetgraben, Affoltern am Albis

Drama, Kammerspiel von Florian Zeller
mit Anthony Hopkins, Olivia Colman, Imogen Poots
F/GB 2020, 98 min, E/d
Das unaufhaltsame Vergessen.
Anthony ist ein 80 Jahre alter Mann, der an fortschreitender Demenz leidet. Er will keine Hilfe annehmen und weigert sich, sein Schicksal anzuerkennen. Seine Verwirrung ist eindrücklich spürbar, da der Film fast ausnahmslos aus der Perspektive des Patienten gedreht ist.
2021 Oscars in 6 Kategorien
20. Mai 2022
Ich bin dein Mensch
Freitag, 20.15 Uhr
Aula Ennetgraben, Affoltern am Albis

Komödie von Maria Schrader
mit Maren Eggert, Dan Stevens, Sandra Hüller
DE 2021, 105 min, D
Alma ist Wissenschaftlerin. Um Forschungsgelder zu bekommen, nimmt sie an einer Studie teil: Sie soll drei Wochen mit Tom zusammenleben, einer Maschine mit künstlicher Intelligenz.
Mit viel Ironie und pointierten Dialogen ist Maria Schrader eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnige Komödie um Fragen der Liebe, der Sehnsucht und des Menschseins gelungen.
Berlinale 2021: Silberner Bär für beste Darstellerin